
Als künstlerischer Leiter des Internationalen Gitarrenfestivals in Wertingen freue ich mich, dass wir vom 14.11. – 16.11.2025 zum mittlerweile 14. Mal wieder unser jährlich stattfindendes Gitarrenfest mit international renommierten KünstlerInnen und aufstrebenden jungen MusikerInnen feiern werden. Das Internationale Gitarren-festival in Wertingen vereint KünstlerInnen unter-schiedlicher Herkunft und Stilistiken. Eröffnet wird das Festival am Freitag Abend mit der Al Jones Blues Band. Mit bluesigen Gitarrensolos, berührenden Bluesharp-Klängen und rauchigem Gesang wird dieses Konzert in die Beine gehen. Am Samstag Abend dürfen sich die BesucherInnen auf zwei Konzerte freuen. Den Auftakt macht mit Stephanie Jones, die derzeit erfolgreichste australische Gitarristin. Mit ihren energiegeladenen Auftritten fasziniert sie ihr Publikum rund um die Weltkugel. Unter dem Titel „Nacht der Jazzgitarren“ haben sich Lokalmatador Paul Brändle und Andreas Dombert, beides Jazzgitarristen von internationalem Rang, zu einem neuen Gitarrenduo
zusammengefunden. Ihre Musik ist eine meisterhafte Balance zwischen lyrischer
Schönheit und der Lust am Risiko, eine Hommage an die Tradition und zugleich
ein zeitgemäßer Blick in die Moderne.
Neben den auftretenden KünstlerInnen werden zudem auch Dimitri Lavrentiev und ich Workshops und Unterrichtseinheiten für alle Leistungsstufen anbieten.
Auch die Nachwuchsförderung ist seit Beginn ein fester Bestandteil unseres Gitarrenfestivals. Neben Schulkonzerten, die heuer Dimitri Lavrentiev mit seinem Crossover-Programm „Trip to Mars“ bestreitet, wird es auch wieder ein „Rising Stars-Konzert“ am Sonntag Nachmittag geben. Diesmal wird die Gewinnerin oder der Gewinner des „Internationalen Wettbewerbs der Gitarrenfestspiele Nürtingen“ im Rahmen dieser
Konzertmatinée auftreten, die sich mittlerweile zu einem weiteren Highlight
unseres Festivals etabliert hat.
Die Stadt Wertingen, vertreten durch Bürgermeister Willy Lehmeier, sowie der Verein zur Förderung des Internationalen Gitarrenfestivals in Wertingen vergeben als Veranstalter auch in diesem Jahr Workshop-Stipendien für junge Nachwuchsgitarristinnen und
-gitarristen.
Ich freue mich auf ein inspirierendes und intensives Festival rund um die Gitarre. An dieser Stelle möchte ich mich bei Bürgermeister Willy Lehmeier, den MitarbeiterInnen der Stadt Wertingen und all den freiwilligen Helfern bedanken, die durch ihren Einsatz in der
Vorbereitung und während des Festivals einen reibungslosen Ablauf garantieren und zur familiären Atmosphäre des Festivals beitragen.
Johannes Tonio Kreusch
Künstlerischer Leiter –
Gitarrenfestival Wertingen